Eyos Digitalreceiver Satellitenreceiver  S41.15HD

Reparaturtipps zum Fehler: Ausfall nach Senderwechsel

Im Unterforum Reparatur - Sat - Beschreibung: Receiver, Anlagen, Multischalter, D-Box Digita-Receiver, Festplattenreceiver usw.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  01:14:00      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Sat        Reparatur - Sat : Receiver, Anlagen, Multischalter, D-Box Digita-Receiver, Festplattenreceiver usw.


Autor
Digitalreceiver Eyos S41.15HD --- Ausfall nach Senderwechsel

    







BID = 944637

mischa3210

Gerade angekommen


Beiträge: 18
 

  


Geräteart : Sat-Receiver digital
Defekt : Ausfall nach Senderwechsel
Hersteller : Eyos
Gerätetyp : S41.15HD
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Leute

Habe ein Problem mit den Sat Receiver Eyos S41.15HD .Wenn er hochbootet kommt ein Bild mit Ton soweit OK.Wenn man einen anderen Sender wählt ist es vorbei kein Bild kein Ton ,die Zusatztinfo über Kanalstärke und angewählten Sender ist da. Dann ausschalten Strom weg wieder ein hochbooten ,Bild Ton wieder da????Auf der Netzplatine schaut ein elko schlimm aus der ist glaube ich ausgeronnen ,siehe Bild.




Erklärung von Abkürzungen

BID = 944640

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36075
Wohnort: Recklinghausen

 

  

Mach mal ein scharfes Foto vom Receiver, der Laminatfußboden ist unwichtig.
Aber auch mit dem schlechten Foto kann ich dir sagen, daß das, was du für ein Elkoinnenleben hältst, Klebstoff ist.


_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 944980

mischa3210

Gerade angekommen


Beiträge: 18

Neues Foto vom Print .das dürfte wirklich ein Kleber sein!Wo soll ich anfangen zum Fehler suchen?




Erklärung von Abkürzungen

BID = 944983

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36075
Wohnort: Recklinghausen

Wenn du das Netzteil verdächtigst, würde ich da erstmal alle Elkos erneuern, abgesehen von dem, den du für defekte gehalten hast.


_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 949879

mischa3210

Gerade angekommen


Beiträge: 18

Zur Info,nach Elkostausch auf Netzplatine läuft das Ding wieder .Das Gerät war erst 2 Jahre und schon die Elkos hin ???? Die Dinger werden auch immer um die Kühlkörper angeordnet,Zufall????

Erklärung von Abkürzungen

BID = 949884

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36075
Wohnort: Recklinghausen

Kein Zufall, Absicht bzw. geplante Obsoleszenz. Du sollst dir ein neues Gerät kaufen, sonst verdient doch niemand daran.

Wie lange hast du Garantie? 2 Jahre!
Wie lange muß daher das Gerät halten? 2 Jahre und einen Tag!



_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181421815   Heute : 87    Gestern : 5075    Online : 313        7.6.2024    1:14
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.202229976654